Lesesommer 2020
Seit vielen Jahren ist das Schulmuseum nicht "nur" Museum, sondern auch in den Sommermonaten Schauplatz des „Steinhorster Lesesommers“. Diese bekannte und beliebte, mehrwöchige Kette kultureller Veranstaltungen holt seit nun mehr als 25 Jahren ein ebenso buntes wie hochwertiges Programm für Jung und Alt aufs Land. Lesungen, Kabarett, Musik, Film, Theater – für alle ist etwas dabei. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist traditionell frei, es wird um Spenden gebeten.
DAS PROGRAMM:
Samstag, 25. Juli 2020, drei Vorführungen à 45 Minuten um 11 Uhr, 13:30 Uhr und 16 Uhr
Kinder-Tag: Ritter im Schulmuseum - so lebten sie vor 1000 Jahren!
Mittwoch, 29. Juli 2020, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr (Ersatztermin: 30. Juli)
Schulbankgeschichten - auf der Schulbank mit großen Autoren. Lesung mit Stephan Schäfer.
Mittwoch, 5. August 2020, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr (Ersatztermin: 6. August)
In Eis und Finsternis - Dokumente einer Polarexpedition. Lesung mit Hermann Wiedenroth.
Samstag, 8. August 2020, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr (Ersatztermin: 9. August)
Satire und Poesie der Spitzenklasse mit Manfred Hausin und Winfried Bornemann.
Freitag, 14. August 2020, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr (Ersatztermin: 16. August)
Live-Gitarrenkonzert mit den Magic acoustic Guitars.
Ausführliche Infos zu allen Terminen sowie Platzreservierung: www.museen-gifhorn.de
Kontakt: s.museum@museen-gifhorn.de / 05148-3039990 (Anrufbeantworter)
Mit Bitte um Beachtung:
Alle Veranstaltungen finden im Freien statt. Bei Schlechtwetter gibt es Ersatztermine.
Eine Teilnahme ist nur mit reserviertem Sitzplatz (per www.museen-gifhorn.de) möglich.
Pro Einzelveranstaltung sind 40 Sitzplätze verfügbar.
Die Reservierung erfolgt über das Meldesystem auf www.museen-gifhorn.de.
Alle Hygienevorschriften der niedersächsischen Landesregierung sind einzuhalten.
Getränke und Snacks werden voraussichtlich in Auswahl und abgepackt angeboten.
Veranstaltungsort:
Datumsliste:
Die Veranstaltung findet vom 25.07.2020 bis zum 14.08.2020 statt.
Die nächsten 2 Termine anzeigenzur Veranstaltungsübersicht