Stellenausschreibung Fachbereich Bauverwaltung, Hausmeister/in Verwaltungsgebäude

Autor: Badura

Die Stadt Gifhorn, eine idyllische Mühlenstadt in der südlichen Lüneburger Heide mit einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt bietet vielseitige Sehenswürdigkeiten, wie das Mühlen-Freilichtmuseum aber auch mehrere historische Gebäude. Ganz nach dem Leitspruch: „Hier bewegt sich was!“, befindet sich die Stadt einem stetigen Wachstum. Zurzeit leben hier rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Als Mittelzentrum des gleichnamigen Landkreises stehen hier vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuungseinrichtungen und alle Schulsysteme zur Verfügung.

Für den Fachbereich Bauverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Hausmeister/ Hausmeisterin (m/w/d)

Rathausgebäude

- Entgeltgruppe 6 TVöD -

Ihr künftiges Aufgabengebiet:

  • Allgemeine Hausmeistertätigkeiten für die Liegenschaft Rathaus der Stadtverwaltung und der dazu gehörenden Nebenbereiche wie z. B. Bücherei, Boxmühle und gewerblich vermietete Bereiche. Beispielsweise sind Bestandteile die Bedienung und Betreuung der Schließanlagen, Alarm- und Brandmeldeanlagen, Lüftungs- und Heizungsanlagen und der Aufzugsanlagen.
  • Sommer- und Winterdienst in den Außenbereichen, Pflege, Reinigung, Verkehrssicherungspflicht
  • Bestuhlung der Sitzungsräume nach Erforderlichkeiten der jeweiligen Nutzung
  • Kleinreparaturen am Gebäude und des Inventars z. B. an Mobiliar, Fenster, Türen, Heizkörper, sanitären Anlagen
  • Durchführung des regelmäßigen täglichen, und anlässlich der Gremiensitzungen und Veranstaltungen, des unregelmäßigen Schließdienstes.
  • Gebäudebeflaggung

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung in den Bereichen Elektrik, Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder artverwandt
  • hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu besonderen bedarfsabhängigen Arbeitszeiten abends, an Wochenenden oder auch an Feiertagen, evtl. ist der Aufbau einer Arbeitszeit in Wechselschicht erforderlich.
  • körperlich uneingeschränkt belastbar für die Tätigkeiten, Führerschein der Klasse B

Sie erhalten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (bei passenden Zeitmodellen sind die Stellen grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.)
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD und Anwendung der tariflichen Regelungen TVöD-VKA
  • betriebliche Altersversorgung (tariflich geregelt) und leistungsorientierte Bezahlung
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Maßnahmen des Gesundheitsschutzes

Wenn Sie bei der Stadt Gifhorn ein motiviertes Team zuverlässig unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 10.01.2021 unter Nennung des Kennwortes 2020-60-05.

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden wird begrüßt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.

Stadt Gifhorn

Marktplatz 1

38518 Gifhorn

Das Personalteam erreichen Sie unter:

Telefon: 05371 88-120, -264, -306

E-Mail: bewerbung@stadt-gifhorn.de