Tagesmütter erhalten Unterstützung von der Stadt
Tagesmütter erhalten Unterstützung von der Stadt
Bei einem Treffen mit Gifhorner Tagesmüttern in den kindgerechten Betreuungsräumen von Katharina Himmelreich überbrachte Bürgermeister Matthias Nerlich den Frauen eine gute Nachricht. Zusätzlich zum Gehalt, das die Tagesmütter vom Landkreis erhalten, bezahlt die Stadt den Tagesmüttern ab sofort pro Kind und Woche zusätzlich eine halbe Stunde Vorbereitungszeit. Die Anwesenden, darunter auch Olga Weber, Larissa Junosch, Nicole Winiarski und Irina Kowalski, freuten sich über die Unterstützung des Bürgermeisters.
Matthias Nerlich lobte das hohe pädagogische Engagement der Tagesmütter und eines Tagesvaters und ihre Rolle in der Kleinkindbetreuung. „Tagesmütter und -väter sind keine Notlösung als Ersatz für einen Krippenplatz, sondern sind ein gleichberechtigtes Angebot. Als Vorteile nannte er die familiäre Atmosphäre, die kleinen Gruppen mit maximal fünf Kindern und die hohe zeitliche Flexibilität.
Die Koordinatorin des Familienbüros, Annette Meyer-Kassner, betonte ihrerseits, dass Tagesmütter und -väter regelmäßige Fortbildungen erhalten und so in der Lage sind, die Entwicklungsschritte der Kinder kompetent zu begleiten und zu fördern.
Wer Freude an der Tätigkeit Tagesmutter/Tagesvater hat, der hat die Möglichkeit, im September an einer entsprechenden Qualifizierung an der Kreisvolkshochschule teilzunehmen. Interesssenten melden sich dazu im Familienbüro im Rathaus, Zimmer 9, Telefon 05371-88-287.