Stellenausschreibung Fachbereich Bauverwaltung, Technikerin/Techniker Hochbau

Autor: Badura

Bei der Stadt Gifhorn – Niedersächsische Stadt mit ca. 43.000 Einwohnern –  ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer/eines technischen Beschäftigten der Fachrichtung Hochbau

- Entgeltgruppe 9 a TVöD -

im Fachbereich Bauverwaltung zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Vollzeit, bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Das Aufgabengebiet umfasst die allgemeine Bauunterhaltung der städtischen Liegenschaften, mit Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen, die Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für auszuführende Arbeiten, die Mitwirkung und Durchführung bei Ausschreibungen und Vergaben im Bereich der Leistungsphasen 1 bis 9 bis hin zur Abnahme der Arbeiten.

Gesucht wird eine engagierte Kraft, die erfolgreich eine Ausbildung als Bautechnikerin bzw. Bautechniker im Bereich Hochbau absolviert hat (staatlich geprüfte/r Techniker/in) bzw. eine gleichwertige einschlägige Ausbildung vorweisen kann. Der Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein. Die Nutzung und Anwendung der büroüblichen EDV sowie wirtschaftliches Denken ist erforderlich. Sie besitzen Entscheidungsfreude, können selbstständig arbeiten, sind verantwortungsbewusst und können teamorientiert arbeiten.

Wenn Sie an der abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Arbeit Interesse haben, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.01.2019 unter Nennung des Kennwortes: 60-1803 bei der Stadt Gifhorn, Fachbereich Innerer Dienst, Marktplatz 1, 38518 Gifhorn. Schwerbehinderte oder Gleichzustellende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.