Gifhorns erste Waldkita lädt zum Tag der offenen Tür

Autor: Siemer

Die Eichelhäher und Kolkraben in den Kiefern rund um den  Bauwagenplatzes begrüßen die kleinen Füchse allmorgendlich mit ihren lauten Rufen und sind ihre täglichen Begleiter. Ebenso wie die netten Spaziergänger, Hundebesitzer und Reiter, die vorbeikommen und ein Teil eines jeden Waldtages sind. Seit einem halben Jahr befindet sich im Ortsteil Winkel der erste Waldkindergarten Gifhorns.

Zwischen der Gifhorner Heide und dem Waldsee hat sich die Kindergartengruppe „Kleine Füchse“ bestens eingelebt. Die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, die täglich von 8 bis 13 Uhr auf ihrem Bauwagenplatz zu finden sind, lernen und spielen in und mit der Natur. Sie schaukeln, klettern, buddeln, singen und toben über das Gelände und brauchen dafür so gut wie kein  Spielzeug.

Sie bauen Hütten und Unterstände, beobachten Tiere und Pflanzen. Bei einer kurzen Verschnaufpause kuscheln sich die kleinen Füchse in Wolldecken ein und liegen in der Sonne in ihrer selbstgebauten Hängematte. Bei Regentagen und in der kalten Jahreszeit ist der beheizbare Bauwagen zum Aufwärmen und Geschichtenerzählen erste Anlaufstelle.

Vor einigen Tagen hatten die Füchse Besuch aus Berlin vom Wildnis-Pädagogen Marcel Klemm. Er brachte nicht nur ein großes Auto mit, sondern auch viel Holz und Werkzeuge zum Bau einer Komposttoilette. Die kleinen Füchse packten mit an wo sie nur konnten, und so entstand binnen weniger Tage die wettergeschützte Sanitäranlage mit Wickelstation und Wasserauffangsystem zum Händewaschen.

Die Waldkita hat noch einige freie Plätze zu bieten. Alle Eltern, die sich für das Konzept des Waldkindergartens interessieren und mehr darüber wissen möchten, sind herzlichst eingeladen zum Tag der offenen Tür am 31. Januar 2017 um 14 Uhr.

Treffpunkt für Interessierte ist die Schule für Füchse im Eichkamp 3a in Gifhorn Winkel.