Gifhorner erradelten in drei Wochen über 50 000 km
Drei Wochen STADTRADELN liegen hinter Gifhorn. 269 Teilnehmer, darunter 7 Mitglieder des Kommunalparlaments, traten in den letzten Wochen in die Pedale und radelten in Teams um die Wette. Egal, ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit, zur Ausbildung oder in die Schule, in der Gruppe oder alleine: Jeder Kilometer zählte und wurde gezählt! So wurden im Rahmen der Aktion exakt 51 193 km in Gifhorn mit dem Rad zurückgelegt - das entspricht mehr als der Länge des Äquators und einer Einsparung von 7,3 t Kohlendioxid.
Einen gelungenen Abschluss fand die Aktion beim „Radlerfrühstück" auf dem Gifhorner Marktplatz. Passend zur Tageszeit gab es dazu im Schloss-Café für alle Teilnehmer ein besonderes Frühstücks-Angebot.
Andreas Otto, Erster Stellv. Bürgermeister der Stadt Gifhorn, dankte allen aktiven Teilnehmern für ihren aktiven Einsatz. Unter allen Aktiven wurden Preise verlost, die Gifhorner Unternehmen zur Verfügung gestellt hatten, so z.B. hochwerte Fahrradschlösser oder Inspektions-Gutscheine.
Die erfolgreichsten Radfahrer und Radfahrerinnen und die besten Teams wurden außerdem mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. In der Kategorie „Radelaktivstes Team" machte das Team ADFC Gifhorn mit 16 346 km das Rennen und sicherte sich den von der Jugendwerkstatt Gifhorn entworfenen Wanderpokal „Goldener Fahrradsattel der Stadt Gifhorn".
Der städtische Radverkehrsbeauftragte Oliver Bley wertete das STADTRADELN als vollen Erfolg. „Gifhorn hat sich für das erste Mal sehr gut geschlagen", sagt er. Neben Spaß, Gesundheitsförderung, Mobilität zum Nulltarif und nicht zuletzt auch Klimaschutz zeigte die Aktion einen weiteren Nebeneffekt: Im Rathaus gingen Vorschläge ein, wie der Radverkehr in Gifhorn noch attraktiver gestaltet werden könnte. "Diese Anregungen werden wir in der zukünftigen Radverkehrsplanung berücksichtigen", so Bley.
Informationen zur Aktion STADTRADELN und deren Initiator, dem Klima-Bündnis unter:
http://www.stadtradeln.de/
Der abschließende Kilometerstand aller Teilnehmer in Gifhorn sowie Auswertungen zu den besten Teilnehmern und Teams unter:
www.stadtradeln.de/gifhorn2016.html
Deutschlandweit haben sich bislang über 450 Kommunen zum STADTRADELN angemeldet, darunter in der Region auch Wolfenbüttel (vom 22.5. bis 11.6.) Wolfsburg (radelt seit dem 5.6.).Bisher legten mehr als 40 000 TeilnehmerInnen über 6 Mio. km mit dem Fahrrad zurück. Im November gibt das Klima-Bündnis die bundesweiten Gewinnerkommunen bekannt.