Konzept für Elektromobilität und alternative Mobilitätsformen - Einladung zur öffentlichen Beteiligung
29.11.2022 - Gifhorn soll durch E-Mobilität und alternative Mobilitätsformen noch attraktiver und nach-haltiger gestaltet werden. Um dieses Vorhaben auf den Weg zu bringen, hat die Verwaltung der Stadt Gifhorn das Planungsbüro merkWatt beauftragt, ein „Konzept für Elektromobilität und alternative Mobilitätsformen“ für die Stadt zu entwickeln. Kernaspekte des Konzepts sollen der Ausbau der Ladeinfrastruktur, das Angebot von Carsharing-Diensten sowie die Ein-richtung von Mobilitätstationen sein.
Nun sollen die ersten Ergebnisse des Planungsbüros vorgestellt und diskutiert sowie weitere Ideen und Vorschläge zur Erstellung des Konzepts gesammelt werden. Die Beteiligung findet im Rahmen einer Videokonferenz statt
am Dienstag, 6. Dezember, um 17:30 Uhr.
Nach einer kurzen Begrüßung stellt das Gutachterteam des Planungsbüros merkWatt aus Braunschweig die ersten Ergebnisse vor und bietet anschließend Raum für Ihre Ideen und Anregungen.
Wir laden alle Gifhorner*innen herzlich ein, sich zu beteiligen. Anmeldungen erfolgen bitte an stadtplanung@stadt-gifhorn.de bis Dienstag, den 06.12.2022 um 12 Uhr. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.