Energieeinsparung – Stadt Gifhorn rüstet über 1.000 weitere Straßenlaternen auf LED um

4.10.2022 - Um den Energieverbrauch weiter zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wird die Stadt Gifhorn die Straßenbeleuchtung in den Wohngebieten in Kürze im großen Umfang umrüsten. Insgesamt 1.101 Leuchten werden mit LED-Technik ausgestattet.
Durch den Austausch der alten Quecksilber-Leuchtköpfe und -Leuchtröhren mit 70 bis 130 Watt gegen die modernen LED-Leuchten mit 18 bis 27 Watt kann rund 83 % Strom eingespart werden und innerhalb von 20 Jahren rund 2.724 t CO2. Die Arbeiten werden aktuell ausgeschrieben und werden voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen.
Im Zuge größerer Sanierungsmaßnahmen, wie der Erneuerung ganzer Straßenzüge, oder wenn einzelne Leuchten aufgrund eines Defektes ausgetauscht werden müssen, hatte das städtische Tiefbauamt bereits in der Vergangenheit sukzessive Umrüstungen vorgenommen. So sind von 2015 bis Ende 2021 bereits 1.984 Leuchten der insgesamt 5.571 Straßenlaternen ausgetauscht worden. Nun folgt innerhalb kürzester Zeit eine weitere hohe Anzahl.
Die Stadt hatte sich für das Projekt erfolgreich um Fördermittel für das Programm Nationale Klimaschutzinitiative beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beworben. Für die Maßnahme sind Kosten von 583.000 Euro veranschlagt. Das Ministerium fördert das Projekt mit 30 Prozent, also 175.000 Euro.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.