Gifhorner Altstadtfest 2022

22.07.2022 - So bunt wie noch nie! Vorfreude auf das Gifhorner Altstadtfest steigt

Die Vorfreude steigt: Vom 19. bis 21. August veranstaltet die Stadt Gifhorn wieder ihr beliebtes Altstadtfest. Unzählige Buden und über 100 Künstler*innen sorgen in der Fußgängerzone dann wieder drei Tage lang für ausgelassene Stimmung.

„Als wir im Mai bekanntgaben, dass das Altstadtfest doch stattfinden kann, war der Zuspruch der Gifhornerinnen und Gifhorner enorm. Wir freuen uns alle sehr, dass es nach zwei Jahren Pause bald wieder los geht,“ erläutert Gifhorns Bürgermeister Matthias Nerlich. „Unsere 41. Ausgabe des Altstadtfestes wird dabei so facettenreich und bunt wie noch nie. Dafür sorgen nicht nur die Bands auf der Bühne, sondern die vielen beteiligten Organisationen, Vereine und Dienstleister, die trotz sehr kurzer Planungszeit ein wirklich tolles Programm auf die Beine gestellt haben“.

Die Gäste können sich auf die gewohnte Veranstaltungsmeile freuen, die sich durch die Gifhorner Innenstadt vom Schillerplatz bis zum Marktplatz ziehen wird und auf der sich acht Bühnen an den bekannten Standorten verteilen werden. Für das Altstadtfests konnten viele liebgewonnene Acts gewonnen werden, aber auch neue und abwechslungsreiche Highlights sind dabei:

Zum Start des dreitägigen Festes wird am Freitag, 19. August, um 16 Uhr das Prime Orchestra Kharkiv auf der Bühne am Marktplatz erwartet. Das Orchester aus der Ost-Ukraine ist auf Initiative der UNESCO City of Music aktuell auf Tour in Niedersachsen und will mit seinem multimedialen Konzertprogramm „Rock Sympho Show World Hits“ auch für den Frieden werben. Das Prime Orchestra Kharkiv ist kein traditionelles Orchester: Es vereint klassische Musikerinnen und Musiker mit einer kraftvollen Rockband, extravaganten Sängerinnen und Sänger, einen Chor sowie einen DJ. Am Freitagabend sorgen um 22:30 Uhr Brenner, die Band von Gifhorner Volker Schlag, mit seinem Rockschlager für Stimmung auf der Bühne am Rathaus. Zusammen geht es auf eine Reise durch die Schlagergeschichte – von den frühen Siebzigern bis ins Hier und jetzt – aber immer rockig. Zeitgleich können sich Heavy-Fans auf eine der besten Iron Maiden-Tribute Bands freuen. „Powerslave“ steht ab 21.30 Uhr auf der Bühne am Kino. Selten sind Rockschlager und Metal so nah beieinander, wie beim Gifhorner Altstadtfest. Am Samstag wird es dann so richtig bunt: Der gebürtige Gifhorner und erfolgreiche Rapper MC Fitti wird um 20:30 Uhr mit seiner Fitti-Konfetti-Party für gute Laune sorgen. Der selbsternannte „erste professionelle Hobby-Rapper“, der mit witzigen Tracks wie „30 Grad“ oder „Schöne Mädchen“ deutschlandweit bekannt wurde, hat sein neues Album Graffiti dabei und wird für ordentlich Furore sorgen. Wer es lieber nostalgisch mag, der ist im Georgshof richtig, wo Junior Marvel parallel ab 22:30 Uhr zur stylischen 50er Jahre/Rockabilly-Party einladen.

Über 100 Künstler*innen sind dieses Jahr dabei. Auf der Bühne der Jugendförderung am Brunnen sind wieder viele Gifhorner Bands zu sehen, darunter Gate4Five, The Kru und Creeperhead. Zudem präsentieren sich die KIWI Musikschule und der Kultbahnhof. Auf dem Schillerplatz sorgen Freitag und Samstag jeweils ein DJ und Partybands für ausgelassene Partystimmung. Etwas ruhiger wird es im Kavalierhausgarten zugehen, wenn die Jazzband Saratoga Seven am Samstagabend spielt.

Den musikalischen Abschluss bilden am Sonntag um 20:30 Uhr die beliebten Altstadtfest-Evergreens von Big Maggas auf der Rathaus-Bühne. Mit ihrer eigenwilligen und darum erfrischend anderen Mischung aus Welthits, Schlagern und musikalischen Katastrophen treffen sie immer den Nerv des Publikums. Schräge Showeinlagen und mitreißende Animationen sind natürlich wieder garantiert.

„Alleine dieser kleine Auszug zeigt, wie vielfältig und bunt das Fest in diesem Jahr sein wird. Beim Altstadtfest in Gifhorn ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, egal ob Klassik, Hip-Hop, Metal, Rock, Pop oder Schlager.“, erklärt Serina Hoffmann, Fachbereichsleiterin Kultur/Soziales der Stadt Gifhorn.

Neben den musikalischen Highlights darf auch ein Aktionsprogramm nicht fehlen: Mit dabei ist das klassische Ausschießen des Altstadtfest-Königs, der Tag der offenen Tür im Kavalierhausgarten und auch das Riesenrad wird sich wieder auf dem Platz vor der Freiherr-von- Stein-Schule drehen. Die Kleinsten können am Sonntag außerdem einen Ballonkünstler und Walking Acts bestaunen.

Kulinarisch wird ebenfalls wieder alles geboten, was das Herz begehrt. In der Steinwegpassage kann man sich vom Trubel in der Fußgängerzone zurückziehen und bei guter Musik ein kühles Getränk genießen. Bayrisch wird es auf dem Platz vor Schütte, wo im Biergarten entspannt werden darf. Darüber hinaus bietet die Schlemmermeile wieder abwechslungsreiche deftige und süße Speisen und Getränke, altbekannte Klassiker und leckeres Street Food.

Die Öffnungszeiten im Überblick:

Programm

Freitag, 19.08. 16:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, 20.08. 13:30 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 21.08. 12:00 bis 22:00 Uhr

Ausschank

Freitag, 19.08. 16:00 bis 02:00 Uhr
Samstag, 20.08.14:00 bis 02:00 Uhr
Sonntag, 21.08. 14:00 bis 22:00 Uhr

Die offizielle Eröffnung des 41. Gifhorner Altstadtfestes 2022 findet am Freitag, 19. August2022 um 17:15 Uhr auf der Bühne am Rathaus statt.

Das Bühnenprogramm mit allen Auftrittszeiten sowie alle weiteren Infos zum Gifhorner Altstadtfest sind unter www.gifhorner-altstadtfest.eu einsehbar.

Änderungen vorbehalten.