Mit diesen Maßnahmen wird der Radverkehr in Gifhorn verbessert: Stadt lädt zur öffentlichen Videokonferenz

Autor: Rebecca Koch

13.01.2021 - Mit der dritten Projektphase geht die Bearbeitung des Radverkehrskonzeptes auf die Zielgerade. Verwaltung und das beauftragte Planungsbüro BÖREGIO haben gemeinsam den Entwurf einer umfangreichen Maßnahmen- und Prioritätenliste erstellt. Mit diesen Maßnahmen sollen zum einen die beschlossenen Qualitätsstandards für das Radverkehrsnetz umgesetzt werden. Zum anderen sind auch übergeordnete Maßnahmen zur Radverkehrsförderung berücksichtigt.

Die entwickelten Maßnahmen sollen nun im Rahmen einer öffentlichen Videokonferenz vorgestellt und diskutiert werden, bevor hierzu Beratungen und Beschlussfassungen in den politischen Gremien erfolgen. Die öffentliche Videokonferenz findet statt

am Donnerstag, den 20. Januar 2022

um 17.30 Uhr

Anmeldung unter stadtplanung@stadt-gifhorn.de bis Donnerstag, 20. Januar, 12:00 Uhr.
Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten im Anschluss die Zugangsdaten für das Portal Zoom, mit dem die Veranstaltung durchgeführt wird.

In den vorangegangenen zwei Projektphasen des Radverkehrskonzepts wurden zunächst Planungen zur Querung der Innenstadt und anschließend ein Radverkehrsnetz mit Vorrang-, Haupt- und Nebenrouten sowie Qualitätsstandards für diese Routen erarbeitet und durch den Rat der Stadt beschlossen. Die beschlossenen Dokumente stehen ab sofort hier zur Verfügung.