Stellenausschreibung Fachbereich Stadtplanung - Grünflächen- und Landschaftsplanung

Autor: Hannemann

GIFHORN BLÜHT AUF!

Die Stadt Gifhorn als Mittelzentrum in der südlichen Lüneburger Heide liegt verkehrsgünstig mit den Bahnhöfen an den Bahnstrecken Berlin - Wolfsburg - Hannover und Braunschweig - Uelzen - Lüneburg. Im Jahr 2020 hat die Stadt Ihr "Mobilitätskonzept 2030" verabschiedet, mit dem ein Klimaschutzszenario für die Verkehrsentwicklung der Stadt angestrebt wird. Ganz nach dem Leitspruch: "Hier bewegt sich was!", befindet sich die Stadt in einem stetigen Wachstum.

Für die Umsetzung und zur Fortschreibung des Landschaftsplanes suchen wir im Fachbereich Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kreative, durchsetzungsstarke Persönlichkeit zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams. In der Stadtentwicklung fügen sich Stadtplanung, Umweltthemen, Grün- und Landschaftsplanung und die Verkehrsplanung zusammen.

Sachbearbeitung (m/w/d)

für die Grünflächen- und Landschaftsplanung (Dipl. -Ing., FB oder Bachelor)

- Entgeltgruppe 11 TVöD -

Ihr künftiges Aufgabengebiet:

  • Planung und Gestaltung von Grünflächen insbesondere im Straßenraum, Parkanlagen, Sport- und Spielplätzen und sonstigen Außenanlagen
  • Fortschreibung des Landschaftsplanes der Stadt Gifhorn
  • begleitende grünordnerische Planung bei Bauleitplänen
  • Planung von Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen
  • Baumschutz und Artenschutz einschl. Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Grünordnungspläne, Dorfentwicklungsplanung
  • Ausweisung geschützter Bestandteile, Bestandserhebung und Biotoptypkartierung
  • Führung der entsprechenden Kataster und Öffentlichkeitsarbeit
  • fachliche Einbindung in Vorplanungen und Baugenehmigungsverfahren
  • Betreuung des Klima- und Umweltschutzpreises

Ihr Profil:

  • erfolgreich absolvierte Ausbildung in der Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschluss oder Sie verfügen über eine einschlägige vergleichbare sonstige Qualifikation
  • Kreativität und Freude an der Entwicklung von Freiraumplanungen
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten in Wort, Schrift und Bild, Entscheidungsfreude und Selbstständigkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere Bau- und Naturschutzrecht
  • sicherer Umgang mit büroüblicher EDV und CAD
  • Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

Sie erhalten:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • ein modernes Umfeld und einen modernen Arbeitsplatz
  • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
  • Aktionen und Veranstaltungen für ein gutes Betriebsklima

Die Stadt Gifhorn ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen und setzt sich aktiv dafür ein, als Fahrradfreundliche Kommune zertifiziert zu werden. Auf dem Weg zu mehr Elektromobilität verfügt die Stadt über entsprechende Dienstfahrzeuge (Elektrofahrräder und –Autos) und arbeitet an einem Konzept für eine gute Ladeinfrastruktur. Die Stadt ist Sitz der Landkreisverwaltung und verfügt über alle weiterführenden Schulen und ein Kreiskrankenhaus. In der Lage zwischen den Oberzentren Braunschweig, Hannover und Wolfsburg stellt sie sich als attraktiver Wohnort in der Südheide und in der Allerniederung dar.

Wenn Sie die Zukunft der Stadt Gifhorn mit gestalten wollen und in einem motiviertem Team zuverlässig und verantwortungsvoll arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.04.2021 unter Nennung des Kennwortes 2021-61-02.

Schwerbehinderte oder Gleichzustellende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.

Stadt Gifhorn

Marktplatz 1

38518 Gifhorn

Das Personalteam erreichen Sie unter:

Telefon: 05371 88-120, -264, -306

E-Mail: bewerbung@stadt-gifhorn.de