Öffentliche Ausschreibung für den ASG: Renovierung NW-MW- Kanal mit Schlauch-Lining Stadt Gifhorn; Kanalbauarbeiten
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen gem. VOB/A
a) Auftraggeber:
Abwasser- und Straßenreinigungsbetrieb Stadt Gifhorn (ASG), Winkeler Straße 4, 38518 Gifhorn,
Tel.: 05371/9842-24, Fax: 05371/9842-19, E-Mail: kanalbau@asg-gifhorn.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) Vergabe-Nr. 60/2021/49
d) Art des Auftrages: Renovierung mit Schlauch-Lining für NW-MW-Kanal in Gifhorn
e) Ort der Durchführung: 38518 Gifhorn, Stadt Gifhorn und Ortsteile Gamsen
f) Art und Umfang der wesentlichen Leistungen:
561 m Kanalerneuerung in grabenloser Bauweise mit Schlauchlinern einschl.
der erforderlichen Vorarbeiten mit Fräsroboter und die Dokumentation der
Maßnahme mit TV-Kanalkamera sowie Dichtheitsprüfung für NW-MW Kanäle
in den Nennweiten 300-500 Beton
24 Stück Anschlussstutzen DN 150 mittels Stutzen „Verpressen“ an Inliner
anbinden
g) Entwurfserstellung durch den AN: -------
h) Losweise Vergabe: nein
i) Ausführungsfristen: 33. KW bis 39. KW
j) Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind zugelassen.
k) Versand der Vergabeunterlagen durch: Versand und Einsichtnahme bei Vergabestelle,
Stadt Gifhorn, Marktplatz 1, 38518 Gifhorn 07.04.2021
l) --------
m) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 27.04.2021
Beginn der Eröffnung der Angebote: 11:00 Uhr.
n) Die Angebote sind an folgende Adresse zu richten:
Vergabestelle, Stadt Gifhorn, Marktplatz 1, 38518 Gifhorn
o) Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst sein.
p) Eröffnungstermin: 27.04.2021 um 11:00 Uhr
Eröffnungsort: Vergabestelle Stadt Gifhorn; Marktplatz 1, 38518 Gifhorn
Bei der Eröffnung dürfen nur Bieter und ihre Bevollmächtigten
anwesend sein.
q) Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen:
für die Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme
für die Mängelansprüche: 3 % der Schlussrechnungssumme
r) Zahlungsbedingungen nach VOB Teil B § 16.
s) Bietergemeinschaften müssen als Rechtsform eine "Gesellschaft bürgerlichen Rechts" sein.
t) Nachweis der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung
durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der
Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur
Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.fibbund.
de/Inhalt/Vergabe/VHB/ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der
Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A das RAL-Gütezeichen
Kanalbau der Gruppe S27 Schlauch-Lining und S 10 Roboter-Stutzenverpressen und eine
entsprechende Verfahrensbeschreibung und der Nachweis der DIBT-Zulassung beizufügen.
u) Die Zuschlags- und Bindefrist läuft am 07.06.2021 ab
v) --
w) Allgemeine Fach-/ Rechtsaufsicht gemäß § 21 VOB/A:
Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn
Die Ausschreibungsunterlagen liegen im Vergabeportal der BI-Medien. Sobald Sie den Link geöffnet haben, können Sie die Unterlagen ansehen und/oder herunterladen.
Link: https://abruf.bi-medien.de/D442923905
Die Angebotsfrist endet am 27.04.2021 um 11:00 Uhr.