Gute Noten für die städtische Bauordnung

Autor: Siemer

Rund 300 Fragebögen an Bauwillige hatte der Fachberich Bauordnung verschickt. Mit Hilfe der Antworten sollte herausgefunden werden, ob und in welchen Punkten es Verbesserungsbedarf geben könnte, insbesondere bei der Erteilung von Baugenehmigungen und wie Antragstellende und Ratsuchende das Gespräch im Fachbereich empfunden haben. Das Ergebnis: Die Bauwilligen haben der Bauaufsichtsbehörde gute Noten beschert.

Allerdings muss einschränkend gesagt werden, dass aufgrund der geringen Anzahl an Rückläufen (10) keine Rückschlüsse daraus gezogen werden können, an welchen Stellen die Qualität der Bearbeitung noch verbessert werden könnte. „Unser Ausgangspunkt war ja, den Service für die Antragsstellenden zu optimieren“, sagt Doris Linack, Fachbereichsleiterin Bauordnung. Die Resonanz von nur zehn Rückläufen wertet Doris Linack positiv: „Uns zeigt das, dass es offenbar kein Bedürfnis gab, die Qualität unserer Arbeit zu bewerten. Die Bauherren scheinen also im Großen und Ganzen zufrieden mit den Abläufen und dem Bearbeitungstempo der Bauanträge zu sein.“