Öffentliche Ausschreibung: Adam-Riese-Schule; Neubau Mensa m. Ganztagsbereich / Elektrotechnische Anlagen
Die Stadt Gifhorn schreibt für den Neubau Mensa mit Ganztagsbereich an der Adam-Riese-Schule das Gewerk der Elektrotechnischen Anlagen öffentlich aus.
Leistungsumfang:
Gegenstand dieser Ausschreibung sind auf Grundlage der VOB folgenden ca. Leistungen im Rahmen der o.g. Baumaßnahme:
Elektrotechnische Anlagen für den Neubau der Mensa mit Ganztagsbereich;
Erschließung mit elektrischer Energie erfolgt aus der bauseitigen Niederspannungshauptverteilung (Bestand), die um vier weitere Standverteiler erweitert wird: Standverteiler, bestückt mit ca. 30 St. Aus- und Lasttrennschalter und ca. 130 St. weitere Modulargeräte, mit ca. 100 m Hauptzuleitung in Kanalrohr zur NSHV einschl. Kabelgraben;
Zur weiteren Installation im Gebäude mit ca. 5.000 m NYN, ca. 1.500 m NYY, ca. 2.800 m J-Y(ST)Y, ca. 1.000 m EIB-Y(St)Y und ca. 320 St. Schalter, Steckdosen, Präsenzmelder, Jalousieschalter usw.;
Bedarfgesteuerte, sensorbasierte Automation auf KNX-Basis zur Energieeffizienz mit Steuerung der Lichtsituaton (Konstantlichtregelung), Temperatur, Luftgüte (Lüftung, CO2, VOC's) und Sonnenschutz.
Beleuchtung mit ca. 190 St. Deckeneinbauleuchten, ca. 30 St. Pendelleuchten und ca. 20 St. Außenleuchten;
Für die Sicherheitsbeleuchtung wird eine kabellose (wireless) Überwachung für Einzelbatterieleuchten
mit 3-stündigen Betrieb gemäß VDE 0108 errichtet: Überwachungszentrale, Interface Module und Batterieversorgung mit ca. 70 St. Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten.
Das Gebäude erhält eine strukturierte und dienstneutrale Datenverkabelung mit Cat.7-Kabeln und Cat.6a-Datendosen (RJ 45) und Sekundärverkabelung mit LWL-Leitungen mit Verteilung in zwei Netzwerkschränken:
ca. 100 St. RJ-45 Datenanschlussdosen, ca. 3.700 m Cat.7A Datenkabel und ca. 150 m LWL Kabel;
Behindertennotrufsystem inkl. komplette Verkabelung und Klingelanlage.
Die Vergabeunterlagen liegen im Vergabeportal der BI_Medien, diese erreichen Sie unter dem Link:
Elektronische Angebote können über das Vergabeportal eingereicht werden bis zum 06.04.2021, 10.30 Uhr.