Mühlenmuseum: Kaufentscheidung erst im Juni

Autor: Siemer

Mit der Kaufentscheidung für das Mühlenmuseums will sich die Stadt mehr Zeit lassen. Bürgermeister Matthias Nerlich hat vorgeschlagen, darüber nicht wie ursprünglich geplant, in der Ratssitzung im März zu entscheiden, sondern erst in der Stadtratssitzung im Juni. „Geschwindigkeit darf nicht vor Qualität gehen“, betonte Nerlich im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und  Beteiligungen“, wo er den Ausschussmitgliedern den Haushaltsentwurf 2021 vorstellte.

Trotzdem steht das Mühlenmuseum bei der Ratssitzung am 22. März auf der Tagesordnung. Allerdings soll nicht über den Kauf entschieden werden, sondern nur darüber, ob die Summe von 2,5 Millionen Euro als Ausgabe im Haushalt 2021 eingestellt wird. Der Haushalt 2021 wird in der Ratssitzung im März verabschiedet.

Seitens der Politik waren bezüglich des Kaufes eine Reihe von Forderungen an die Stadtverwaltung formuliert worden, die in der Kürze der Zeit gar nicht zu erfüllen sind. „Wir können bis März kein qualifiziertes Gastronomie- und Betreiberkonzept für das Mühlenmuseum präsentieren, das ist nicht machbar“, betonte Nerlich und schränkte ein:  „Ein umfassendes Konzept kann es auch im Juni noch nicht geben, dafür ist die Zeit einfach zu kurz.“  Selbstverständlich habe man bereits viele Ideen, wie das Mühlenmuseum neu aufgestellt werden  könne, aber niemand in der Verwaltung habe die Expertise für die Erarbeitung eines tragfähigen Konzeptes. Hier sei auch externe Beratung gefragt. All dies brauche Zeit.

Das notariell hinterlegte Kaufangbot der Eigentümerfamilie des Mühlenmuseum gilt bis 30. Juni 2021.