Fachbereich Innerer Dienst, Fachteam IT
Bei der Stadt Gifhorn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Beschäftigten / eines Beschäftigten
im Fachteam IT
- Entgeltgruppe 11 TVöD -
im Bereich IT-Infrastruktur und Dienste zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Vollzeit, bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst derzeit insbesondere folgende Tätigkeiten
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten für Hardware und Software
- Betrieb, Weiterentwicklung und Monitoring der Infrastruktur und Betriebssysteme
- Weiterentwicklung und Optimierung in den Bereichen Systemsicherheit und Antivirus
- Betreuung und zukunftsfähige Weiterentwicklung der Verwaltung für mobile Geräte
- Analyse und Lösung auftretender IT-Störungen im 2nd-Level-Support und 3rd-Level-Support
Erwartet wird eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung, gerne im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Eine andere fachspezifische Ausbildung (beispielsweise Ausbildungsberuf Fachinformatik Fachrichtung Systemintegration) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung kann auch Berücksichtigung finden. Vorausgesetzt werden fundierte Kenntnisse von Windows Betriebssystemen (Client, Server, Active Directory, GPO, etc.) und Virtualisierungstechnologien (VMware) sowie gute Kenntnisse in IT-Hardware und Netzwerkkomponenten(Cisco, UBNT) einschl. Konfiguration. Erfahrung im Systemmonitoring oder Softwareverteilung sowie im Umgang mit Citrix XenApp wären wünschenswert. Zudem müssen Sie über eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung sowie eine gute Auffassungsgabe und sorgfältige, zügige Arbeitsweise verfügen. Selbstständigkeit und ein strukturiertes Herangehen an die zu erledigenden Aufgaben sind ebenfalls unerlässlich, ebenso wie gute kommunikative Fähigkeiten.
Wenn Sie bei der Stadt Gifhorn ein junges und motiviertes Team zuverlässig unterstützen möchten, erwarte ich gern Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, die Sie bitte bis spätestens 10.02.2019 unter Nennung des Kennwortes 10-1901 an die Stadt Gifhorn, Fachbereich Innerer Dienst, Postfach 14 50, 38516 Gifhorn, richten. Schwerbehinderte oder Gleichzustellende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.