Veranstaltungskalenders

WT Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
00heute
00Veranstaltung heute
00Veranstaltungstage


Hier können Sie eine eigene Veranstaltung zur Veröffentlichung anmelden.
Um den Kalender in die eigene Homepage einzubinden, klicken Sie bitte hier.

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Vernissage "BEGEGNUNGEN" - Maike Remane 15.02.2018
Begegnungen Maike Remane ist leidenschaftliche Malerin. In ein Meer von Farben lässt die Gifhorner Künstlerin Maike Remane die Besucher ihrer Ausstellung „Begegnungen“ eintauchen.
Vortrag am Tag der Archive 04.03.2018
Archiv Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die Arbeit und Funktion des Gifhorner Stadtarchivs sowie einen Überblick über Bestände und Bestandserhaltung.
Vortrag in der Kasematte 05.04.2018
"Omas alte Milchkanne", Vortrag mit Wiebke Manzke / Kuratorin Magazine und Sammlungen
Vortrag in der Kasematte 11.04.2018
"Die Teerkerle von Hänigsen" mit Dr. Thomas Degro in Kooperation mit der Geowissenschaftlichen AG
Vortrag in der Kasematte 03.05.2018
"Zur Geschichte Tansanias" mit Irmgard Damm und Martin Seth
Vortrag: „Wenn man lange genug bei Gott rumhängt, färbt der Typ auch irgendwie ab“ 24.05.2018
Vortrag von der Buchautorin Andrea Schwarz
„Wenn man lange genug bei Gott rumhängt, färbt der Typ auch irgendwie ab“ -
Bild 1
Mit dem Vortrag von Andrea Schwarz am 24. Mai ab 19 Uhr in der St. Alfrid Gemeinde Gifhorn (Pommernsring 2) sollen Anregungen für die eigene Lebensgestaltung aus dem Glauben heraus gegeben werden. St. Altfrid-Gemeinde, Pommernring 2, 38518 Gifhorn
Vom Spinnen, Schneidern und Schustern: Handwerk im Märchen 10.06.2018
Burg Brome Spinnräder Märchen der Gebrüder Grimm in der Burg Brome.
Von ausgestorbenen Libellen und anderen Insekten 08.08.2018
Vortrag der Geo-AG im Historischen Museum Schloss Gifhorn
Die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte in den Museen des Landkreises Gifhorn beginnen mit einem Ausflug in die Welt urzeitlicher Insekten. Der Zoologe und Paläo-Entomologe Dr. Wolfgang Zessin stellt am Mittwoch, den 08. August 2018, um 19 Uhr in der Museumskasematte Fossilfunde aus der Region Grassel vor.
Von Deutsch-Ostafrika nach Tansania 28.10.2018
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Am 28. Oktober wird ab 14 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Historischen Museum Schloss Gifhorn - mit Irmgard Damm und Martin A. Seth angeboten.
Vater 01.11.2018
4 Benjamin Kernen, Irene Christ_c_Dietrich Dettmann Homepage Einfühlsame Tragikomödie über das Älterwerden. Stadthalle Gifhorn - Theatersaal, Schützenplatz 2, 38518 Gifhorn
Van Damned & Amy Baker 09.11.2018
Konzert der Superlative
Van Damned & Amy Baker -
Bild 1
Das nächste Konzert der Superlative haben wir für Euch am kommenden Freitag: Van Damned ist eine Rockband aus bekannten Musikern der Gifhorner Szene. Felix Härtel (Lead Voc.), Thomas Krehfeld (Bass,Voc.), Olaf Heuer (Drums, Voc.)und André Borawski (Git.,Voc.)AMY BAKER spielen eine wilde Mischung aus Punkrock-Coverversionen von Pop-, Rock-, Dancefloor- und Jukebox-Classics der letzten 5 Dekaden. Flax Rockbar Gifhorn, Braunschweiger Straße 3a, 38518 Gifhorn
Vortrag von Ulrich Weiner über die Gesundheitsrisiken von Smartphone, WLAN und Co. 12.11.2018
Ulirich Weiner referiert am 12. November ab 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Georgshof über die Gesundheitsrisiken von Smartphone, WLAN und Co. Mehrgenerationenhaus OMNIBUS im Georgshof, Steinweg 20, 38518 Gifhorn
Vortrag: Vom kolonialen Unrecht zum demokratischen Rechtsstaat 29.11.2018
Vortrag in der Kasematte
Victoria Lies referiert am 29. November ab 19 Uhr im Historischen Museum Schloß Gifhorn über ein heute mehr denn je relevantes Thema.
Vortrag: Verbreitung und Bildung von eisenhaltigen Mineralien im Allertal und in den angrenzenden Geesthochflächen im Raum Gifhorn 12.12.2018
Vortrag in der Kasematte
Dr. Volker referiert am 12. Dezember ab 19 Uhr in der Kasematte im Historischen Museum Schloss Gifhorn zum Thema "Verbreitung und Bildung von eisenhaltigen Mineralien im Allertal und in den angrenzenden Geesthochflächen im Raum Gifhorn"-.
Vorstellung des 43. Semesters der Seniorenschule 23.01.2019
Seniorenbeirat Die Seniorenschule ist für alle älteren Bürgerinnen und Bürger, die bildungs- und kontaktfreudig sind. Zweimal im Jahr werden die wechselnden Themen des neuen Semesters vorgestellt und gebührenfrei angeboten. Ratssaal im Gifhorner Rathaus, Marktplatz 1, 38518 Gifhorn
Vortrag: „In Ostafrika am Indischen Ozean – Bagamoyo, Kilwa und Mikindani“ 24.01.2019
Vortrag mit Irmgard Damm und Martin Andreas Seth
2019_01_24_Vortrag_Tansania_Kilwa12 Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Historischen Museum Schloss Gifhorn sprechen Irmgard Damm und Martin Andreas Seth am 24. Januar 2019, 19 Uhr, zum Thema: „In Ostafrika am Indischen Ozean – Bagamoyo, Kilwa und Mikindani“. Der Eintritt ist frei.
Valentinstagsbuffet mit Hausmesse 14.02.2019
Bei Roth Catering & Events in Isenbüttel kann man am Valentinstag, den 14. Februar 2019 ab 18:30 Uhr als Gast in eine Hochzeitsparty eintauchen. Stilvoll essen, romantischer Live-Musik lauschen und zauberhafte Deko genießen, als das macht den Valentinstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Roth GmbH & Co. KG, Gehrenkamp 1a, 38550 Isenbüttel
Vernissage - Junge Künstler im Haus Kreyenberg Wittingen 17.02.2019
Junge Künstler im Haus Kreyenberg Wittingen
Am 17.02. findet um 16 Uhr im Antik Café Kreyenberg in Wittingen die Vernissage einer besondere Ausstellungsreihe 4 junger Künstler aus der Region statt. Begonnen hat die Reihe mit Vincent Grahn und Franziska Eggelmann. Weitergeführt wird sie mit Carolin Kern aus Wittingen mit ihren Interpretationen zum Thema "WILD".
Vernissage der Kunstausstellung von Irina Nass 20.02.2019
Am 20. Februar findet um 19 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung von Irina Nass im Gifhorner Rathaus statt.
Von Schürnau über den Galgenacker zur Ruemewiese - geschichtl. Radtour 07.05.2019
Radtour zu vergangenen Wüstungen Gehen Sie mit Anita Meyer per Rad auf Spurensuche in die Vergangenheit und entdecken sie längst vergessene Orte. Gastwirtschaft Glupe (Treffpunkt), Hauptstraße 40, 38474 Tülau
1234...8