Sonderausstellung Wolfsbegegnungen

Jürgen Borris' Fotografien beleuchten das Leben der Wölfe.
Die Fotoausstellung "Wolfsbegegnungen" zeigt faszinierende Aufnahmen des bekannten Naturfotografen Jürgen Borris im OTTER-ZENTRUM. In den Sommerferien, von Montag, dem 24.06. bis Sonntag, dem 04.08.2024, gastiert die Fotoausstellung des Naturfotografen Jürgen Borris zum Thema Wolf im OTTER-ZENTRUM. Die Bilder sind während der Öffnungszeiten im Einführungsraum des OTTER-ZENTRUMs zu bestaunen, der Besuch ist im Eintritt inbegriffen.
Das Thema Wolf ist durchaus kein leicht verdauliches für viele Menschen. Die Fotoausstellung soll vorrangig eins: Dem Zuschauer Einblicke in das Leben dieses Rückkehrers geben und unvoreingenommen auf ihn zu blicken.

Der bekannte Naturfotograf Borris kann auf einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Naturbeobachtung blicken. Er war an drei Naturfilmen des NDR als Protagonist beteiligt, kann eine Reihe von Buchveröffentlichungen vorweisen und ist Mitglied in der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT), deren Präsident er von 1999 bis 2001 war. Jürgen Borris lebt mit seiner Familie im Solling / Weserbergland und ist regelmäßiger Gast im OTTER-ZENTRUM, um Otter, Wiesel und ihre Verwandten vor die Kameralinse zu bekommen. Die sanfte Naturfotografie mit der Achtung vor den Mitgeschöpfen prägen Jürgen Borris‘ Handeln. Naturfotos schaffen Naturverständnis – das ist seine Überzeugung.
Wölfe begeistern den Fotografen seit mehr als 50 Jahren. Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Natur, als junger Mann reiste er ins finnische Karelien und fotografierte dort seine ersten frei lebenden Wölfe. Die Tiere ließen ihn nicht mehr los und zu Beginn des neuen Jahrhunderts bekam Jürgen Borris als erster Fotograf das aus der Lausitz eingewanderte Rudel in der Lüneburger Heide vor die Kamera. Mit seinen Bildern nimmt der mehrfach ausgezeichnete Naturfotograf Interessierte mit zu seinen Begegnungen mit den Wölfen.
Zusätzlich zur Fotoausstellung in den Sommerferien wird das Pädagogikteam des Naturerlebniszentrums am Dienstag, dem 16.07.2024 zwischen 13 und 15 Uhr Spiel- und Erlebnisstationen rund um den Wolf anbieten. Das Programm ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.






Veranstaltungsort:

Otter-Zentrum
Straße:
Sudendorfallee 1
PLZ/Ort:
29386 Hankensbüttel


Veranstalter:

Aktion Fischotterschutz e. V.
Straße:
Sudendorfallee 1
PLZ/Ort:
29386 Hankensbüttel



Preis im regulären Eintrittspreis enthalten (Erw. 12 Euro, Kinder 7,50 Euro)


Datumsliste:

Die Veranstaltung findet vom 24.06.2024 bis zum 04.08.2024 statt.

Die nächsten 2 Termine anzeigen












zur Veranstaltungsübersicht